Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenAttendorn
Objekt 477

Burg Schnellenberg

Kreis Olpe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Schnellenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die malerische Burg Schnellenberg wurde im Jahr 1222 als Schutzburg des Kölner Erzbischofs gegründet. Er hatte kurz zuvor den Ort Attendorn befestigt und errichtete die Burg, um der Heidenstraße mehr Schutz zu bieten. Bei der berühmten Schlacht von Worringen im Jahr 1288 war das Erzbistum gezwungen, einige seiner Burgen zu verpfänden. Um dadurch nicht schwächer dazustehen, wurde die Burg durch den Marschall von Westfalen, Johann I. von Plettenberg, befestigt. Nachdem die verpfändeten Burgen wieder in den Besitz des Erzbistums zurückkehrten, verlor die Burg Schnellenberg allerdings rasend schnell an Bedeutung. Dennoch wurden weiterhin Vögte auf ihr eingesetzt.

Bis 1594 wechselten sich die Bewohner von Burg Schnellenberg ständig. Dann wurde das Gebäude an den Drosten Caspar von Fürstenberg verkauft. Dieser beantragte für die Burg die Reichsunmittelbarkeit und ließ sie im Stil der Renaissance zur Residenz umbauen. Erst 1701 wurde die Reichsunmittelbarkeit tatsächlich durch die kurfürstliche Hofkanzlei gewährt. Im 19. Jahrhundert wählte die Familie von Fürstenberg einen neuen Sitz und vermietete die Burg daraufhin. Nach einem Brand im Jahr 1889, bei dem die Vorburg vollständig zerstört wurde, wurde auch die Burg bald nicht mehr bewohnt. Erst als sich 1928 eine Pächterfamilie der Burg Schnellenberg annahm, ging es wieder aufwärts. Das damals eröffnete Restaurant wird noch heute betrieben.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Sauerland
- Kreis Olpe
- Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Rad- und Wanderwege bei Burg Schnellenberg:
- Sauerland-Höhenflug
- Bigge-Lister-Weg
- Attendorn-Rundweg (A1, A2, A3, A4)
- Veischeder Sonnenpfad
- Bigge-Lister-Radring
- Ruhr-Sieg-Radweg
- Wanderweg Attendorn–Helden
- SGV-Hauptwanderweg X22 (Rothaarsteig-Zubringer)
- SGV-Hauptwanderweg X3 (Sauerland-Waldroute, Zubringer)
- Rundwanderweg Schnellenberg

2025-05-24 10:10 Uhr